


Di., 01. Juli
|Kochatelier65
Kolumbianische Küche – Ein Fest der Aromen mit Hugo von Café de Colombia
Tauche in die bunte Welt der kolumbianischen Küche ein! In diesem Kurs mit Hugo von Café de Colombia lernst du nicht nur die typischen Gerichte Kolumbiens kennen, sondern erfährst auch alles über die einzigartigen Aromen, Gewürze und Kochtechniken, die die südamerikanische Küche prägen.
Zeit & Ort
01. Juli 2025, 18:00 – 22:00
Kochatelier65, Moritzstraße 44, 65185 Wiesbaden, Deutschland
Über die Veranstaltung
Kolumbien – ein Land voller Farben, Vielfalt und unglaublicher Geschmacksrichtungen. In diesem 4-stündigen Kurs führt dich Hugo von Café de Colombia auf eine kulinarische Reise durch Kolumbien. Du wirst zusammen mit ihm traditionelle Gerichte aus verschiedenen Regionen des Landes zubereiten und dabei die Geheimnisse hinter den einzigartigen Aromen und Gewürzen entdecken, die die kolumbianische Küche ausmachen.
Von den frischen Kräutern bis hin zu exotischen Früchten und traditionellen Gewürzen wie Achiote, Kreuzkümmel und Knoblauch – Hugo zeigt dir, wie diese Zutaten harmonisch in köstliche Gerichte integriert werden. Dabei erfährst du alles über die gängigen Kochtechniken, die in der kolumbianischen Küche verwendet werden, und erhälst viele Tipps, die du auch zu Hause umsetzen kannst.
Was erwartet Sie im Kurs?
Einführung in die kolumbianische Küche: Lernen Sie die Grundlagen der regionalen Küche kennen und erfahren Sie, wie sie sich je nach Region und Kultur unterscheidet.
Zubereitung von mehreren Gängen: Sie bereiten unter Anleitung von Hugo mehrere Gänge zu, die typische kolumbianische Aromen widerspiegeln.
Würzen wie ein Profi: Hugo erklärt, wie man Gewürze richtig kombiniert und das volle Aroma aus den Zutaten holt.
Gemeinsames Genießen: Am Ende des Kurses genießen Sie die gemeinsam zubereiteten Gerichte und tauschen sich mit anderen Teilnehmern aus.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse an der kolumbianischen Küche haben und ihre Kochkünste mit authentischen Gerichten erweitern möchten – vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Hobbykoch.